Klagenfurt: Urlaubsregion, Ausflugstipps & Sehenswürdigkeiten
Südländischer Flair, der nahe Wörthersee und eine geschichtsträchtige Innenstadt prägen die Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt. Dazu gehören die vielen Sehenswürdigkeiten in Klagenfurt, die historische Altstadt mit ihren italienischen Palais und Kulturschätzen wie dem Wappensaal, dem Museum Moderner Kunst Kärnten, dem Stadttheater Klagenfurt oder der romantische Lendkanal, der das Stadtzentrum auf dem Wasserweg mit der Ostbucht des Wörthersees verbindet.
Kärntens TOP-10 Ausflugsziele in Klagenfurt am Wörthersee
In der Tourismusregion Klagenfurt liegt Kärntens TOP-10 Ausflugsziel:
Reptilienzoo Happ
TOP-10 Ausflugsziel in Kärnten: Der Reptilienzoo Happ ist ein in Europa einzigartige Spezialzoo und zeigt auf 4.000 Quadratmetern um die 1.000 Tiere. Im Tropenhaus befinden sich tödlich giftige Mambas, Kobras und viele andere Tiere mehr. Der Tierpark ist der artenreichste Reptilienzoo in Österreich und ist auch ein hervorragendes Ausflugsziel für die ganze Familie bei Regenwetter in Kärnten.
- Infos zu Preisen, Öffnungszeiten, Wetter & Wissenwertes zum Besuch des Reptilienzoo Happ in Klagenfurt
- Ausflug in den Reptilienzoo Happ – Fotos
Dinosauriermäßige Begrüßung im Reptilienzoo Happ in Klagenfurt am Wörthersee (c) Kärntens TOP-10 Ausflugsziele, CP
TOP Ausflugsziele in der Nähe von Klagenfurt
Weitere
Ausflugstipps in der Region Klagenfurt am Wörthersee
Minimundus & Planetarium
Gleich neben dem Reptilienzoo Happ befindet sich Minimundus, die kleine Welt am Wörthersee. Hier können 156 Miniaturmodelle von berühmten Bauwerken aus aller Welt bestaunt und bewundert werden. Und auch das Planetarium, das ua. Sternenwissen, Kinderprogramme, und Sondervorträge von den großen Forschern unserer Zeit für die gesamte Familie vermittelt – ist hier angesiedelt.
- Ca. 1 Minute zu Fuß vom Reptilienzoo Happ entfernt.
Minimundus (Kontakt)
Minimundus – Die kleine Welt am Wörthersee
Villacherstraße 241, 9020 Klagenfurt – Österreich
Tel.: +43 463 21194-0
info@minimundus.at
Planetarium Klagenfurt (Kontakt)
Planetarium: TGG TOP GROUP GmbH
Villacher Straße 239, 9020 Klagenfurt am Wörthersee in Österreich
Tel.: +43463 21700
planetarium@topgroup.at
Escape Room Klagenfurt am Wörthersee
Bei Live Escape Games werden die Teilnehmer in einen Raum „eingesperrt“ und haben meist 60 Minuten Zeit, diesen wieder zu verlassen. Um das zu erreichen, müssen sie Hinweise finden, kombinieren, Rätsel lösen und knobeln. Ein Spiel-Erlebnis für Groß & Klein und für jedes Wetter. Aktuell: Alice im Wunderland.
- Ca. 6 Min. (4,0 km) über B92 vom Ausflugsziel Reptilienzoo Happ entfernt.
Escaperoom Klagenfurt (Kontakt)
Heinzgasse 2, 9020 Klagenfurt – Kärnten
+43 680 405 5342
office@escaperoomklagenfurt.at
Kärntner Botanikzentrum
Die Kärntner Landesblume Wulfenia carinthiaca, eine Farn- und Moosschlucht, ein tosender Wasserfall, zahlreiche Feuchtbiotope und eine Kakteensammlung sind nur einige der Highlights des Botanischen Gartens im Kärntner Botanikzentrum. Erkunden Sie die faszinierende Pflanzenwelt Kärntens in komprimierter Form, ergänzt durch Besonderheiten aus der ganzen Welt. Feiertags und bei Schneedecke ist das Ausflugsziel geschlossen!
- Ca. 7 Min. (3,0 km) über Kohldorfer Str. vom familienfreundlichen Reptilienzoo Happ entfernt.
Kärntner Botanikzentrum (Kontakt)
Botanischer Garten Kärnten
Prof.-Dr.-Kahler-Platz 1 , 9020 Klagenfurt am Wörthersee
+43 50 536-30532
kbz@landesmuseum.ktn.gv.at
Halbinsel & Schloss Maria Loretto
In der Klagenfurter Ostbucht befindet sich die Halbinsel Maria Loretto. Hier befindet sich das 1652 von Graf Johann Andrä von Rosenberg als Lustschloss erbaute Schloss Maria Loretto. Bei einem Drink in geselliger Runde auf der Terrasse des Schlosses kommt man in den Genuss herrlicher Sonnenuntergänge mit Blick auf den Wörthersee.
- Ca. 8 Min. (2,6 km) über Villacher Str./B83 und Metnitzstrand vom Reptilienzoo Happ entfernt.
Schloss Maria Loretto (Kontakt)
Lorettoweg 52, 9020 Klagenfurt am Wörthersee – Österreich
Events im Schloss: Feine Küche Kulterer GmbH
+43 463 36 1 83
doris.kaiser@kulterer.co.at
Kreuzbergl
Nur einige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt befindet sich ein Naherholungsgebiet, das Kreuzbergl. Viele nutzen den Klagenfurter „Hausberg“ zum Spazierengehen und Laufen oder für einen Besuch des Botanischen Gartens, der Sternwarte oder der Kreuzberglkirche. Durch mehrere kleine Teiche und eine große bewaldete Fläche bietet sich den Besuchern ein wahres Naturidyll in Klagenfurt. Kulinarisches findet man in einigen Restaurants am und rund um das Kreuzbergl.
- Ca. 10 Min. (4,0 km) über Kohldorfer Str. vom Familienausflugsziel Reptilienzoo Happ entfernt.
Lindwurmbrunnen
Am Neuen Platz befinden sich sowohl Klagenfurts Wahrzeichen, der Lindwurm als auch sein Bezwinger Herkules. Der Lindwurm ist auch auf dem Klagenfurter Stadtwappen zu sehen. Die Statue wurde aus einem einzigen Block Chloritschiefer gehauen. Der Stein hierzu stammt vom Kreuzbergl, dem „Hausberg“ der Klagenfurter & Klagenfurterinnen.
Nachdem der Lindwurm ein Reptil ist und der Reptilienzoo Happ dort steht, wo einst der Lindwurm hauste, gibt es im Reptilienzoo die Gelegenheit, den vermeintlichen versteinerten Lindwurmschädel in der Sonderausstellung Eiszeit zu bestaunen.
- Ca. 11 Min. (3,9 km) über Villacher Str./B83 und Koschatstraße vom Reptilienzoo Happ entfernt.
Museum Moderner Kunst Kärnten – MMKK
Auf rund 1000 m² modernst adaptierter Ausstellungsfläche werden sowohl junge als auch bereits etablierte nationale und internationale künstlerische Positionen in Einzel- und Themenausstellungen präsentiert. Der Kunstraum Burgkapelle steht zusätzlich als Ort für experimentelle künstlerische Projekte und Installationen zur Verfügung.
- Ca. 12 Min. (4,3 km) über Villacher Str./B83 und Koschatstraße vom Reptilienzoo Happ entfernt.
Museum Moderner Kunst Kärnten (Kontakt)
MMKK in Klagenfurt
Burggasse 8/Domgasse, 9020 Klagenfurt
Tel: +43 5 536-30542
office.museum@ktn.gv.at
Wörthersee Mandl
Das Wörthersee-Mandl befindet sich an der Weggabelung Kramergasse – Doktor-Arthur-Lemisch-Platz und wurde 1962 vom Klagenfurter Künstler Heinz Goll geschaffen. Es andelt sich um eine Bronzefigur, ein kleines Männlein, aus dessen Fass endlos Wasser in einen Brunnen läuft. Besucher werfen hier als glückbringende Geste eine Münze in den Brunnen.
- Ca. 13 Min. (4,4 km) über Villacher Str./B83 und Koschatstraße vom kinderfreundlichen Reptilienzoo Happ entfernt.
Standort Wörthersee Mandl
Dr.-Arthur-Lemisch-Platz
9020 Klagenfurt am Wörthersee in Kärnten
Freilichtmuseum Maria Saal
Das Kärntner Freilichtmuseum präsentiert als ältestes Museum seiner Art in Österreich bäuerliche Architektur aus 4 Jahrhunderten. Bei einem Rundgang auf dem ca. 4 ha großen Gelände werden die Besucher über die Haus- und Hofformen und die unterschiedlichen Lebensformen der einzelnen Täler Kärntens informiert. Spezielle Angebote für Familien, Kinder und museumspädagogische Programme für Schulklassen.
- Ca. 16 Min. (15,6 km) über Süd Autobahn/E66 und Klagenfurter Schnellstraße/S37 vom Reptilienzoo Happ entfernt.
Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal (Kontakt)
Freilichtmuseum Maria Saal
Domplatz 3, 9063 Maria Saal
Tel: +43 4223 2812
office.landw-museum@ktn.gv.at
wissens.wert.welt – Blue Cube & Kidsmobil
Die wissens.wert.welt im Süden von Klagenfurt ist ein Hands-on-Museum für Interessierte ab sechs Jahren. Mit speziellen, auf Zielgruppen abgestimmten Workshops werden den Besuchern Themen rund um Film, Funk und Fernsehen nähergebracht. In Trickfilmwerkstatt, Ton- und Fernsehstudio können eigene Ideen umgesetzt und kurze Trickfilme, Tonaufnahmen und Fernsehsendungen gestaltet werden. Für Besucher, die weniger Zeit für Workshops aber Lust auf einen Museumsbesuch haben, bietet sich ein kleiner Ausstellungsbereich mit wechselnden Themenschwerpunkten an.
- Ca. 12 Min. (5,5 km) über Bahnstraße vom sehenswerten Reptilienzoo Happ entfernt.
Das Mitmach-Museum für Wissbegierige ab sechs Jahren in Kärntens Landeshauptstadt (c) Wissens.wert.welt
wissens.wert.welt – blue cube & kidsmobil (Kontakt)
wissens.wert.welt – blue cube & kidsmobil
Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee in Kärnten
+43 664 6202 044
office.bluecube@ktn.gv.at
Paintfull Paintballarea Klagenfurt
Paintball ist eine einzigartige Kombination aus Sport, Fun, Action und ist eine moderne Version des bekannten „Räuber und Gendarm“ Spiels. Gespielt wird üblicherweise in 2 Teams ab 3 Personen. Es geht darum die gegnerische Mannschaft zu markieren. Gewonnen hat das Team das noch Spieler am Feld hat die „Clean“ also ohne Treffer sind. Eigene Spielvarianten sind nach vorheriger Absprache jederzeit möglich. Paintball für Kinder ab 10 Jahren: „Splatmaster Paintball“.
- Ca. 14 Min. (16,1 km) über Süd Autobahn/E66 vom TOP-10 Ausflugsziel Reptilienzoo Happ entfernt.
Paintfull Paintballarea Klagenfurt (Kontakt)
Ruessteichweg 13, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
+43 650 56 67 717
office@paintfull.at
Lendkanal & Lendhafen in Klagenfurt
Seit dem Jahr 1527 verbindet die malerische, rund 4 Kilometer lange Wasserstraße das Klagenfurter Stadtzentrum mit dem Wörthersee. Auf dem barrierefreien Weg spaziert man von der Halbinsel Maria-Loretto in die Altstadt von Klagenfurt. Dabei kommt man an mehreren Sehenswürdigkeiten vorbei, darunter auch der Reptilienzoo Happ. Vom Lendkanal sind die vielen Villen entlang der Wasserstraße zu bewundern. Im Winter dient der alte Wasserweg als Eislaufbahn bis zum Wörthersee. Die Steinerne Brücke, heute im Sommer Treffpunkt der Jugend, wurde 1535 erbaut und ist die älteste Brücke über den Lendkanal.
Steinerne Brücke am Lendkanal (c) Tourismusregion Klagenfurt
Die Tourismusregion rund um die Landeshauptstadt umfasst aber noch weitere sehenswerte Orte & Plätze:
Sehenswerte Marktgemeinden rund um Klagenfurt
Grafenstein mit dem Schloss Grafenstein aus dem 17. Jahrhundert oder das Schloss Saag, in dem der Bildhauer und Maler Giselbert Hoke wirkte. Das bekannte Maria Saal mit dem steinernen Herzogstuhl oder dem Maria Saaler Dom. Die Ebenthaler Wasserfälle oder das Kalmusbad befinden sich in Ebenthal, südöstlich von Klagenfurt. Und in Poggersdorf kann man den Keltenbrunnen oder die Pagode des Dhamma-Lichtes besichtigen und bestaunen.
Tourismusregion Klagenfurt (Kontakt)
Neuer Platz 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich/Austria
Tel.: +43 463 287 463
info@visitklagenfurt.at
www.visitklagenfurt.at
Fotocredit Titelbild: Tourismus Region Klagenfurt am Wörthersee GmbH., Steinthaler
Bei Regenwetter oder mit Hund in Klagenfurt & in Kärnten
Ausflugsziele in der Nähe von Klagenfurt
Im Winter geöffnete Ausflugsziele in Klagenfurt & in Kärnten