Welche TOP Ausflugsziele in Kärnten haben heute geöffnet?
Aufgrund der COVID-19-Regelungen der Österreichischen Bundesregierung und der damit einhergehenden Corona-Maßnahmen können und konnten auch die TOP-10 Ausflugsziele in Kärnten nicht wie geplant ihre Öffnungszeiten einhalten. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Zwischenzeitlich befinden wir uns mitten in der Sommersaison 2021. Alle der TOP-10 Ausflugsziele und viele weitere Sehenswürdigkeiten haben aktuell in Kärnten geöffnet:
Reptilienzoo Happ in Klagenfurt: Täglich geöffnet seit 8. Februar
Auch der Reptilienzoo Happ ist nach der Winterpause ab Mitte Jänner nach dem Lockdown wieder geöffnet. Es ist das gesamte Freigelände (4.000 m²) zugänglich, auch das 400 m² große Tropenhaus. Natürlich finden täglich die beliebten Schlangenvorführungen statt, die im Preis inkludiert sind.
Der Reptilienzoo Happ in Klagenfurt öffnet nach dem Lockdown Mitte Jänner 2020 (c) Kärntens TOP-10 Ausflugsziele, CP
Im Außenbereich des Reptilienzoos befindet sich auch der besonders bei Kindern beliebte schattige Sauriergarten mit den Giganten der Urzeit. Hier können die Erwachsenen eine Pause machen, während die Kinder auf Dino-Entdeckungsreise gehen. Der Reptilienzoo ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Klagenfurt am Wörthersee. Mit der Kärnten Card ist der Eintritt kostenlos.
Täglich geöffnet von 9:00 – 17:00 Uhr.
Info-Links Reptilienzoo Happ in Klagenfurt
- Infos & Öffnungszeiten Reptilienzoo Happ mit Preisen, Wetter, Attraktionen usw.
- Fotos vom Reptilienzoo Happ
Burg Hochosterwitz: Seit 25. März täglich geöffnet
Die wunderbare Burg Hochosterwitz am Längsee in der Region Mittelkärnten eröffnet als eines der ersten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten des Landes die Sommersaison 2021 bereits im März und ist voraussichtlich bis November des Jahres geöffnet! Natürlich mit Abstand und allen Sicherheitsvorkehrungen, das ist ja klar. Aber ansonsten ist es auf der Burg genau so schön wie immer!
Die hervorragend erhaltene Burg bzw. Festungsanlage wurde in den Jahren 1570 bis 1586 in der gegenwärtigen Gestalt erbaut. 14 Tore führen auf den 150 Meter hohen Burgfelsen, auf dessen Spitze sich die eigentliche Burg befindet. Ein herrlicher Spaziergang mit grandiosem Ausblick!
Auch das Museum und die Burggastronomie sind zugänglich bzw. haben geöffnet. Getränke in Flaschen erhält man auch im Burg-Shop beim Eingang des Ausflugsziels (gleich beim Lift).
Info-Links Hochosterwitz in Launsdorf
Tierpark Rosegg: Täglich geöffnet seit 27.März 2021
Der Tierpark Rosegg startete 2020 in seine 50. Saison. Der schöne und weitläufige Wildtierpark für Familien und TierliebhaberInnen ist ein Allwetter-Ausflugsziel und mit den vielen verschiedenen Tierarten ist er überdies Kärntens größter Tierpark.
Das beliebte Familienausflugsziel Tierpark Rosegg ist bis einschließlich 2. November geöffnet. (c) Tierpark, Schloss & Labyrinth Rosegg
Für Kinder gibt es einen Kinderspielplatz und den beliebten Streichelzoo, in dem die Tiere auch gefüttert werden dürfen. Bis einschließlich 2. November hat der schöne Tierpark heuer noch geöffnet. Auch das Tierpark-Buffet (im Freien), wo auch Speisen konsumiert werden können, hat bis dahin geöffnet. Der Tierpark Rosegg befindet sich in der Carnica Region Rosental, nur 5 Autominuten von Velden am Wörthersee entfernt.
Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Letzter Einlass 17:00 Uhr.
Info-Links Wildtierpark in Rosegg
- Infos zu Preisen & Wissenwertes zum Besuch des Tierparks, Schloss & Labyrinth Rosegg
- Link zur Fotogalerie Tierpark Rosegg
Seit 23. April geöffnet: Adlerarena Burg Landskron.
Seit dem Jahr 1983 drehen rund um die Adlerarena Burg Landskron in Kärnten Adler, Geier, Eulen, Falken, Habichte, Uhus und Raben ihre eindrucksvollen Runden. Insgesamt 90 Greifvögel und Eulen sind hier in Landskron am Ossiacher See in der Region Villach beheimatet und können alljährlich von April bis Oktober täglich beim Fliegen in den fantastischen Flugshows der Adlerarena bestaunt werden.
Die Greifvogelschauen auf der Adlerarena beim Ossiacher See sind ab einschließlich 23. April wieder täglich zu bewundern (c) Adlerarena Burg Landskron
Geöffnet jeweils eine halbe Stunde vor der ersten Flugschau bis eine Stunde nach der letzten Flugschau. Bis Anfang Mai von Freitag bis Sonntag.
Info-Links Adlerarena Burg Landskron
- Infos zur Adlerarena Burg Landskron (Öffnungszeiten, Wetter, Preise usw.)
- Fotos der Adlerarena Burg Landskron
Malta Hochalmstraße & Kölnbreinsperre: Seit 8. Mai täglich geöffnet
Die 14,4 km lange Malta Hochalmstraße ist eine der beliebtesten Panoramastraßen in Österreich. Auf 1.933 m Höhe, am Ende der Straße, befindet sich Österreichs höchste Staumauer – die Kölnbreinsperre. Die Saison auf der Malta Hochalmstraße im schönen Maltatal dauert 2021 bis Mitte/Ende Oktober.
Auch das Berghotel Malta öffnet mit Sicherheitsauflagen und sorgt damit für die Verpflegung der Besucherinnen und Besucher vor Ort.
Geöffnet täglich von 7 – 18:00 Uhr
Info-Links Malta Hochalmstraße
- Infos zur Malta Hochalmstraße (Öffnungszeiten, Wetter, Preise usw.)
- Fotos von der Malta Hochalmstraße & Kölnbreinsperre
Aussichtsturm Pyramidenkogel: Seit 8. Mai wieder täglich & ganzjährig geöffnet.
Atemberaubend ist die Aussicht am Pyramidenkogel. Auf knapp 71 Meter Höhe befindet sich die höchste der 3 Besucherplattformen. Der höchste Holzturm der Welt thront eindrucksvoll über dem Wörthersee. Kärntens schönster Aussichtsturm ist auch im Winter geöffnet!
Ebenfalls in Betrieb ist der Lift. Auf die Rutsche aus mehr als 50 Metern Höhe für eine rasante Fahrt abwärts muss auch nicht verzichtet werden. Weitere Infos:
Info-Links Aussichtsturm Pyramidenkogel
- Infos zu Preisen & Wissenwertes zum Besuch des Aussichtsturms Pyramidenkogel
- Link zur Fotogalerie Pyramidenkogel
Seit 12. Mai geöffnet & befahrbar: Großglockner Hochalpenstraße
Je nach Schnee- bzw. Wetterlage bis Mitte/Ende Oktober täglich geöffnet!
Die Großglockner Hochalpenstraße wurde 2021 ab 12. Mai für den Verkehr freigegeben.
Das beliebte Ausflugsziel startet im Mai in die neue Sommersaison 2021 (c) Großglockner Hochalpenstraße
Tägliche Öffnungszeiten:
- 12. Mai bis Anfang November
- bis 31. Mai 6:00 bis 20:00 Uhr (letzte Einfahrt 19:15 Uhr),
- 1. Juni – 31. August 5:30 bis 21.00 Uhr (letzte Einfahrt 20:15 Uhr),
- ab 1. September 6:00 bis 19:30 Uhr (letzte Einfahrt 18:45 Uhr)
- Letzte Einfahrt jeweils 45 Minuten vor der Nachtsperre
Obir Tropfsteinhöhlen seit 19. Mai täglich geöffnet
Ein 800 m langer unterirdischer Erlebnispark mit lebenden Tropfsteinen, die europaweit eine Rarität darstellen öffnet sich den staunenden Besucher und Besucherinnen in den Obir Tropfsteinhöhlen in Südkärnten. Für die kleinen Besucher gibt es die beliebte Schatzsuche für Kinder! Neue multimediale Effekte an den vielen Stationen unterstreichen das grandiose Naturschauspiel des einstigen Bergwerks und der Naturhöhle.
Die Obir Tropfsteinhöhlen in Südkärnten starten mit besonderen Sicherheitsauflagen in die Saison (c) Obir Tropfsteinhöhlen
Täglich geöffnet seit Mai. Bitte beachten Sie, dass der Besuch nur mit telefonischer Voranmeldung möglich ist!
Info-Links Obir Tropfsteinhöhlen
- Hier geht es zu den Infos zu Preisen & Wissenwertes zum Besuch der Obir Tropfsteinhöhlen
- Infos zu Besuch und den Regelungen aufgrund des Coronavirus in den Tropfsteinhöhlen
- Link zur Fotogalerie der Obir Tropfsteinhöhlen
Nocky Flitzer Turracher Höhe – geöffnet seit Mai!
Gesegnet mit besonderen natürlichen Attraktionen lockt der beginnende Bergsommer bereits auf die Turracher Höhe. Die Natur um die Turracher Höhe ist geprägt von der Zirbe – ein seltener und international wenig verbreiteter Baum und wird als der größte zusammenhängende Zirbenwald Europas bezeichnet. Im Winter ist die Turrach ein traumhaftes und schneesicheres Ski- & Wintersportgebiet mit vielen Loipen und Winterwanderwegen.
Nocky Flitzer Saisonstart am 22. Mai. Foto: Turracher Höhe, Attisani
Täglich seit Ende Mai wieder geöffnet: Panoramabahn Turrach, sowie die Rodelbahn Nocky Flitzer – Betriebszeiten Winter: Jänner bis April. Der Nocky Flitzer hat ebenfalls seit Mai wieder offen.
Info-Links Turracher Höhe mit Nocky Flitzer & Nocky’s Almzeit
Seit 19. Mai täglich geöffnet: Schaubergwerke Terra Mystica & Montana
Auf der 68 m langen Bergmannsrutsche (Europas längste Bergmannsrutsche) tauchen Sie in die Wunderwelt unter Tage. Ab hier teilen sich die Wege ins Schaubergwerk Terra Mystica oder Terra Montana. In der Terra Mystica wird vieles über die Entstehung der Erde, das Reich der Unterwelt, den Wunderheiler Paracelsus näher gebracht. In der Terra Montana erfährt man alles über den aktiven Bergbau, beginnend 800 v. Chr. bis zur Schließung des Bergwerks 1993, mit originalen funktionstüchtigen Bergbaumaschinen und Multi-Media Shows in den Stollen. Insgesamt wurden in dieser Zeit 1.300 km Stollen geschlagen. Die Schaubergwerke befinden sich in Bad Bleiberg in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See.
Ab 10 Personen ist gegen Voranmeldung werden auch zusätzliche Führungen in den beiden Schaubergwerken Terra Mystica und Terra Montana durchgeführt! Multimedia-Shows sind in englischer, italienischer und slowenischer Sprache möglich! Empfohlen wird warme Kleidung und gutes Schuhwerk, da in den Schaubergwerken eine konstante Temperatur von +8°C vorherrscht.
Info-Links Schaubergwerke Terra Mystica & Montana
- Infos zu Preisen & Wissenwertes zum Besuch der Schaubergwerke Terra Mystica & Montana
- Fotos der Schaubergwerke Terra Mystica & Montana
Täglich geöffnet: Schaubergwerke Terra Mystica & Montana bei Villach
Coronavirus (COVID-19): Information des Landes Kärnten
Das Coronavirus/COVID-19 verbreitet sich auch in Österreich. Oberstes Ziel ist die Eindämmung des Coronavirus und die Gesundheit der Bevölkerung und unserer Gäste. Dazu wurden erneut weitreichende Maßnahmen seitens der Bundesregierung verordnet und in den vergangenen Wochen ausgeweitet. Die Situation ändert sich laufend.
In Anbetracht der aktuellen Entwicklungen zum Thema Coronavirus (COVID-19) darf aus gegebenem Anlass hier auch auf die Homepage des Landes Kärnten verwiesen werden, auf der weiterführende Informationen und Empfehlungen aktualisiert abrufbar sind:
Geplante Öffnungen im Tourismus ab 19. Mai. Regionale Unterschiede je nach Entwicklung möglich. Öffnungen nach Corona-Sperren – Bereiche Schule, Gastronomie, Tourismus, Sport, Veranstaltungen.
Hotlines zum Coronavirus
- Gesundheitsnummer bei Coronavirusverdacht: 1450 ohne Vorwahl aus allen Netzen
- Hotline Land Kärnten: 050 536 53003 (Montag bis Freitag 8.00 bis 16.00 Uhr)
- Wirtschaftskammer nur für Unternehmer: 05 90 904 808
- AGES: 0800 555 621
- Internationale Notrufnummer 112
- Hilfe für Frauen und Mädchen: 0660 2442401
- Arbeiterkammer: 0800 22 12 00 80
Covid-19 Regelungen in Österreich und Kärnten
(Stand Juni 2021)
- Seit 19. Mai gibt keine Ausgangssperren mehr. Die Sperrstunde in Gastronomie oder Hotellerie ist 22 Uhr.
- Außerhalb des privaten Wohnbereichs sind Treffen von maximal 10 Personen im Freien möglich. Indoor sind maximal 4 Erwachsene (+ Kinder) erlaubt. Für Treffen mit mehr Personen gelten die Veranstaltungsregeln.
- Es herrscht FFP2-Maskenpflicht in geschlossenen Räumen und öffentlichen Bereichen, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.
- Es gilt derzeit auch bei Ausflugszielen die vorgeschriebene 3-G-Regelung (geimpft – getestet – genesen).
Die IG TOP-10 Ausflugsziele
Die Interessensgemeinschaft KÄRNTENS TOP-10 AUSFLUGSZIELE besteht aus den Ausflugszielen Malta Hochalmstraße (Verbund Tourismus), Adlerarena Burg Landskron, Tierpark, Schloss & Labyrinth Rosegg, Aussichtsturm Pyramidenkogel, Schaubergwerke Terra Mystica & Montana, Reptilienzoo Happ, Burg Hochosterwitz, Nocky’s AlmZeit & Nocky Flitzer Turracher Höhe, Obir Tropfsteinhöhlen und Großglockner Hochalpenstraße. Die Gruppe wurde im Jahr 2009 gegründet.
Infos zu den Ausflugszielen mit den üblicherweise geltenden Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Veranstaltungen & Angeboten usw. finden Sie hier auf der Website von Kärntens TOP-10 Ausflugszielen sowie in komprimierter Form auch im 4-sprachigen TOP-10 Folder, der in allen wichtigen und geöffneten Tourismusstellen des Bundeslandes aufliegt.
Kontakt und Informationen
IG TOP-10 Ausflugsziele
info@kaernten-top10.at
www.kaernten-top10.at