Führung in die Kölnbreinsperre Staumauer: Täglich zu jeder vollen Stunde. Dauer der Führungen ca. 1 Stunde. Treffpunkt & Tickets beim Shop & Berghotel der Malta Hochalmstraße.
Mit 200 m Höhe und 626 m Breite ist die Kölnbreinsperre am Ende der Malta Hochalmstraße die größte Staumauer Österreichs. Dahinter stauen sich zu Spitzenzeiten 200 Mio. m³ Wasser, mit dem sich für 1,4 Mrd. Menschen (20 % der Erdbevölkerung) eine Badewanne füllen ließe.
In 3 Jahren Bauzeit wurde die Kölnbreinsperre im Jahre 1977 fertiggestellt. Rund 1,6 Millionen Kubikmeter Beton wurden für das imposante Bauwerk in Kärnten verwendet. Heute zählt das Bauwerk zu Kärntens beliebtesten Ausflugszielen.
Mit der Höhe von 200 Metern und einer Kronenlänge von 626 Metern ist die Talsperre nicht nur Österreichs höchste Staumauer, sondern auch eines der bestüberwachtesten Bauwerk in Österreich. Die Staumauer und deren Untergrund werden von über 6.000 Messstellen überwacht. Etwa die Hälfte davon sind direkt mit einem Prozessrechner verbunden. Zusätzlich arbeiten ständig Mitarbeiter von Verbund direkt bei und in der Staumauer, die von kilometerlangen Kontrollgängen durchzogen ist.
Die mächtige Kölnbreinsperre bei der Malta Hochalmstraße im Kärntner Maltatal (c) Kärntens TOP-10 Ausflugsziele, C. Pertl
Ein echter TOP-Tipp ist die Führung in den Kölnbrein-Staudamm! Bei einer Staumauerführung haben Sie Gelegenheit, mehr über die Stromerzeugung zu erfahren und das Innere der Sperre kennenzulernen. Familien und Besucher erfahren dabei, wie elektrischer Strom erzeugt wird, welche Messgeräte und Instrumente es innerhalb der Mauer gibt und warum diese auch rund um die Uhr beobachtet und gewartet werden. Zusätzlich gibt es Interessantes über den Bau der Staumauer und welche Pionierarbeit bei der Errichtung des Pump-Speicherkraftwerks geleistet wurden.
Die Kölnbreinsperre bietet ihren Besuchern mit ganzjährig 8 Grad Celsius einen eher frischen Rundgang. Die Mitnahme von wärmerer Kleidung ist daher empfehlenswert.
Die Führungen in die Kölnbreinsperre dauern ca. eine Stunde und finden wie folgt statt:
Dauer der Führungen ca. 1 Stunde. Treffpunkt & Tickets beim Shop & Berghotel der Malta Hochalmstraße.
Treffpunkt ist direkt beim Parkplatz/Shop im Berghotel Malta, wo Sie auch die Tickets erhalten.
Staumauerführung in das Innere der Kölnbreinsperre – Österreichs höchste Staumauer im Kärntner Maltatal. (c) Malta Hochalmstraße, Verbund.
VERBUND Tourismus GmbH
Brandstatt 35
9854 Malta
Telefonnummer Office: +43 50313 39363
Telefonnummer Maut: +43 47 33 296
E-Mail: tourismus@verbund.com
Internet: https://www.verbund.com
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Staumauerführung in den Kölnbrein Staudamm. Bild: Verbund
info@kaernten-top10.at
Mo – Fr 8.00 – 17.00
Ermäßigte Maut auf der Großglockner Hochalpenstraße im Herbst! Die Panoramastraße ist bis zu den Herbstferien geöffnet. Gute Fahrt!
Exklusiver Einzel-Workshop in der Adlerarena: Erleben Sie selbst die Einheit von Falkner und Greifvogel, lassen Sie sich begeistern von der Eleganz, Ausdauer und Präzision der Vögel in der wunderbaren Adlerarena Burg Landskron. Der Workshop kann von Einzelpersonen exklusiv gebucht werden oder aber auch für Familien möglich.
Eine Fahrt entlang der Grossglockner Hochalpenstrasse ist ein ganz besonderes Ausflugserlebnis für Familien, Biker oder Naturliebhaber. Die Hochalpenstraße startete am 1. Mai 2023 in die Saison. Die Gletscherstraße zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe ist ebenfalls freigegeben! Schöne Aussicht & Gute Fahrt!
Nach einer kurvenreichen Anfahrt über das Maltatal hinauf zur Kölnbreinsperre erwartet alle Besucher der beliebten Malta Hochalmstraße eines der schönsten Ausflugs- und Wandergebiete in Kärnten. Ab Mai 2023 hat die schöne Panoramastraße wieder täglich bis Ende Oktober geöffnet. Kostenfrei mit der Kärnten Card. Gute Fahrt.
10 außergewöhnliche, abenteuerliche, lehrreiche und vergnügliche Highlights & Sehenswürdigkeiten in Kärnten - dem südlichsten Bundesland Österreichs.
Darüber hinaus auf dieser Seite: Die besten Ausflugstipps, Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in ganz Kärnten.
Viel Vergnügen!
TOP-10 Ausflugsziele Kärnten
IG Kärntens TOP Ausflugsziele (TOP-10 Kärnten). Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Kärnten
Antoniweg 5, 9530 Bad Bleiberg
Mo - Fr 8.00 - 17.00
Send this to a friend