Am 9. Mai 2021 ist wieder Muttertag!
Für einen schönen Muttertag haben wir natürlich auch einen Ausflugs-Tipp für die ganze Familie
Ein ganz besonderes Erlebnis – natürlich auch für Mütter – ist ein Ausflug zum höchsten Berg Österreichs. Der Großglockner ist 3.798 Meter hoch und ist somit der höchste Berg der Alpenregion Österreich. Viele kennen seine Silhouette: sei es von diversen Fotomotiven mit der Wallfahrtskirche St. Vinzenz in Heiligenblut oder von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe aus mit der Pasterze im Vordergrund.
Die Großglockner Hochalpenstraße verbindet die österreichischen Bundesländer Kärnten und Salzburg. Die Erlebnisstrasse führt nach Heiligenblut und hat Abzweigungen zur Edelweißspitze und Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Zum Muttertag haben sich viele Betriebe entlang der schönen Panoramastraße einiges einfallen lassen:
Ausflugstipp Muttertag Großglockner Hochalpenstraße Kärnten – Fotocredit: Großglockner Hochalpenstraße
Im Besucherzentrum der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe erwarten Sie auf vier Stockwerken 1.500 m² Ausstellungsfläche: Hier dreht sich alles um den Großglockner, den höchsten Berg Österreichs!
In der 2. Etage gibt es die Ausstellung „Berg, die Frauen im Aufstieg“
Erstmals werden sie gewürdigt: die Frauen auf dem Großglockner! Den Anlass für die Dauerausstellung, die im letzten Jahr feierlich eröffnet wurde, gab das 150-jährige Jubiläum der ersten dokumentierten Besteigungen des Großglockners durch Frauen im Jahr 1869. Konkret handelt es sich um die englische Alpinistin Mary Whitehead und die Salzburgerin Anna von Frey.
Die Ausstellung geht aber auch der Frage nach, wer sich hinter diesen und anderen Gipfelstürmerinnen verbirgt und welchen gesellschaftlichen Vorurteilen und Hindernissen sie in dieser Zeit trotzen (mussten).
Es wäre möglich, dass erste Frauen den Gipfel des Großglockners schon früher bezwungen haben. Im Jahre 1868 die Kalserin Elisabeth Hanser, deren Leistung als Einheimische schlicht nicht dokumentierenswert schien. Oder gar schon früher die junge Sidonia Theres Schmidl aus Heiligenblut im Jahre 1857? Sie sei von den (männlichen) Bergführern nur bis zum Kleinglockner begleitet worden, um einer Frau den Triumph der Erstbesteigung des Großglockners zu verwehren heißt es in Überlieferungen. Angeblich überlistete sie ihre männlichen Bergkollegen und zog sich Männerhosen an. Ob sie es dabei bis ganz hinauf zum Großglockner-Gipfel geschafft hat, weiß man heute nicht so ganz genau.
Der höchste Berg Österreich wirkt nicht nur auf Bergsteiger und Bergsteigerinnen aus der ganzen Welt wie ein Magnet, sondern ist heute vor allem auch ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Ob Groß oder Klein – von der unvergleichlichen Landschaft rund um den Großglockner begeistert alle. Darüber hinaus befinden sich entlang der Straße vier Themenspielplätze, mehrere familienfreundliche Ausstellungen und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.
So wie die staunenden Besucher der Glocknerstraße, verbringen hier auch die Murmeltiere die Tage am liebsten im Kreise ihrer Familie: Sie leben in Verbänden, die mehrere Generationen umfassen können. Viele der Murmeltiere entlang der Großglockner Hochalpenstraße haben sich an die Besucher der Straße bereits gewöhnt und betrachten sie sozusagen als Verwandte. Und wie Verwandte das nun mal tun, kommen sie gelegentlich zum Essen vorbei oder sagen einfach nur mal kurz „Hallo“.
Allen Frauen, Männern & Kindern einen schönen Ausflugs-Tag!
Großglockner Hochalpenstraßen AG
Direktion: Rainerstraße 2, 5020 Salzburg
Kasse: Infopoint Ferleiten, +43 6546 650
Mail: info@grossglockner.at
www.grossglockner.at
info@kaernten-top10.at
Mo – Fr 8.00 – 17.00
Nur 5 Minuten von Velden am Wörthersee befindet sich der wunderschöne Tierpark Rosegg. Ab 27. März 2021 ist das beliebte Ausflugsziel für Familien & Kinder täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr für große und kleine Besucher & Besucherinnen geöffnet. Das attraktive Ausflugsziel für jedes Wetter startet heuer in seine 51. Saison.
Täglich geöffnet hat Österreichs artenreichster Reptilienzoo, der Reptilienzoo Happ in Klagenfurt am Wörthersee. Winterpause nur im November.
Nach einer kurvenreichen Anfahrt über das Maltatal hinauf zur Kölnbreinsperre erwartet alle Besucher der beliebten Malta Hochalmstraße eines der schönsten Ausflugs- und Wandergebiete in Kärnten. Ab Anfang Mai 2021 hat die schöne Panoramastraße wieder täglich geöffnet. Kostenfrei mit der Kärnten Card. Gute Fahrt.
10 außergewöhnliche, abenteuerliche, lehrreiche und vergnügliche Highlights & Sehenswürdigkeiten in Kärnten - dem südlichsten Bundesland Österreichs.
Viel Vergnügen!
TOP-10 Ausflugsziele Kärnten
Send this to a friend