Auch wenn jetzt schon die verschneiten Gipfel bis ins Tal leuchten und auch entlang der Großglockner Hochalpenstraße schon erste Schneeballschlachten möglich sind – Bis einschließlich 3. November 2022 hat die Großglockner Hochalpenstraße heuer geöffnet! Dazu gibt es ermäßigte Preise zur Befahrung der schönen Straße.
Ab Freitag den 21. Oktober 2022 gelten bis zur endgültigen Wintersperre vergünstigte Herbsttarife!
Winterlicher Herbst auf der (c) Großglockner Hochalpenstraße
Kristallklare Sicht, leuchtend weiße Gipfel und Schneeballschlachten in der milden Herbstsonne inklusive oder anders gesagt: In den Herbstferien gibt´s noch einmal bergeweise Schönheit zum Sondertarif.
Letzte Einfahrt jeweils 45 Minuten vor der Nachtsperre
Preise ab 21. Oktober bis zur endgültigen Wintersperre:
Winterliche Kaiser-Franz-Josefs-Höhe (c) Großglockner Hochalpenstraße
Die Hochalpenstraße führt durch das hochalpine Gelände des Nationalparks Hohe Tauern bis zu Österreichs höchstem Berg, dem Großglockner. Es kann daher natürlich auch vorkommen, dass es schneit. Die Befahrbarkeit der schönen Panoramastraße daher vor Abfahrt auf grossglockner.at prüfen! Dann geht es auch schon los…
Informieren Sie sich vor Ihrer Anreise über die Preise und Öffnungszeiten der Großglockner Hochalpenstraße und wählen Sie das Ticket, das am besten zu Ihren Ausflugswünschen passt: Tageskarte mit Erweiterungsmöglichkeit für einen zweiten Tag, 3-Wochen-Karte, Saisonkarte, Rundfahrtkarte oder Tour-Ticket für Motorradfahrer (diese Tickets sind ausschließlich an den Kassenstellen erhältlich).
Ganz in weiß auf der (c) Großglockner Hochalpenstraße
Großglockner Hochalpenstraßen AG
Direktion: Rainerstraße 2, 5020 Salzburg
Kasse: Infopoint Ferleiten, +43 6546 650
Mail: info@grossglockner.at
www.grossglockner.at
Quick-Links: Hochalpenstraße & TOP-10 Kärnten
Winterlich prachtvoll präsentiert sich auch das Fuscherthörl (c) Großglockner Hochalpenstraße
Gute Fahrt!
info@kaernten-top10.at
Mo – Fr 8.00 – 17.00
Eine Fahrt entlang der Grossglockner Hochalpenstrasse ist ein ganz besonderes Ausflugserlebnis für Familien, Biker oder Naturliebhaber. Die Hochalpenstraße hat auch einen Onlineshop mit Produkten, Gutscheinen und vielen Geschenksideen für jeden Anlass. Mit den Gutscheinen verschenken Sie Ihren Liebsten unvergessliche Momente entlang einer der beliebtesten Panormastraßen Europas. Eine kleine Auswahl an Ideen stellen wir Ihnen hier vor…
Die Obir Tropfsteinhöhlen in der Ferienregion Klopeinersee – Südkärnten haben von Mai bis Oktober täglich geöffnet! Ein 800 m langer unterirdischer Erlebnispark mit lebenden Tropfsteinen, die europaweit eine Rarität darstellen öffnet sich dem staunenden Besucher. Für Besucherinnen und Besucher gelten derzeit besondere Auflagen zum Besuch der schönen Höhlen. Glück auf!
Eine Fahrt entlang der Grossglockner Hochalpenstrasse ist ein ganz besonderes Ausflugserlebnis für Familien, Biker oder Naturliebhaber. Die Hochalpenstraße startete im Mai 2021 in die Saison. Die Gletscherstraße zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe ist ebenfalls freigegeben! Schöne Aussicht & Gute Fahrt!
Die Adlerarena Burg Landskron hat im Sommer täglich geöffnet. Die Saison dauert bis Anfang November. Geöffnet ist auch der Greifvogelpark. TIPP: Besuchen Sie auch den Affenberg in Landskron & genießen Sie die herrliche Aussicht auf Kärnten und den Ossiacher See.
10 außergewöhnliche, abenteuerliche, lehrreiche und vergnügliche Highlights & Sehenswürdigkeiten in Kärnten - dem südlichsten Bundesland Österreichs.
Darüber hinaus auf dieser Seite: Die besten Ausflugstipps, Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in ganz Kärnten.
Viel Vergnügen!
TOP-10 Ausflugsziele Kärnten
IG Kärntens TOP Ausflugsziele (TOP-10 Kärnten). Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Kärnten
Antoniweg 5, 9530 Bad Bleiberg
Mo - Fr 8.00 - 17.00
Send this to a friend